Der 'Bauernhof Grüna' ist ein Projekt vor den Toren südlich von Berlin im Fläming und wird seit 2014 entwickelt. Die Entwicklungsschritte des Hofes bewegen sich in Richtung eines vitalen Landhofes als kollaborativer Kreativ- und Wohnort. Mit verschiedenen Aktivitäten werden hier Anstöße für eine lebendige Kultur gesetzt. Seit 2016 besteht ein Gemeinschaftsgarten- und Kulturverein 'Grüner Kultur e.V.' als Teil des Gesamtkonzeptes. Die Grundgedanken bei der Hofgestaltung bewegen sich im Spannungsfeld von Leben und kreatives Arbeiten. Dies beinhaltet neben der Bereitstellung von Wohnfläche langfristig auch verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten der Nebengelasse (für Ateliers, Künstlerresidenzen, Co-Working Spaces und Werkstätten etc.) sowie des alten Gartens. Für die Gestaltung des Hofes spielen besonders die historische Umgebung in Verbindung mit kreativ-innovative Ansätzen eine tragende Rolle.
Der aus dem 19. Jahrhundert stammende Vierseithof mit Stallungen und Scheune steht auf einem über 5000 qm großen Anlage mit einem Garten, zwischen Gemüsegarten, Obstbäumen und freiem Blick über die Felder. Der Fläming Skate ist unmittelbar angrenzend und lädt zum skaten oder Radfahren ein. Das Bauernhaus wurde fast vollständig restauriert, wobei viele historische Details erhalten blieben.